|
|
|
Ideal für 2-4 Personen
Im oberen Stock mit eigener Gaube |
|
Zitat von: "von Theodor Fontane (30.09.1819 - 20.09.1898)".
Das Haus, die Heimat, die Beschränkung - die sind das Glück und sind die Welt.
Für die schönsten Tage des Jahres erwarten Sie helle und freundliche Räume,
die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurden, Wohnungen in denen Sie sich wohl
fühlen werden. Die Wohnung bietet Ihnen einen wunderbaren Blick auf unsere Burgruine Freienstein. Diese wurde im 13. Jahrhundert
durch die Schenken zu Erbach gegründet. Erstmalig erwähnt wurde "unser" Schloss 1297.
Den Herren von Freienstein diente der stark gesicherte Wehrbau mit seiner Mannschaft zur
Überwachung und notfalls zur Abriegelung der den Gammelsbach begleitenden Straße aus dem Neckartal
bei Eberbach nach dem inneren Odenwald um Michelstadt.
Die Burg war zugleich ein Verwaltungssitz für 15 Dörfer einschließlich Beerfelden.
Heute bietet die gut erhaltene Ruine, für viele Wanderer das Ziel.
Galerie Wohnung 4
|
|
Der
Wohnbereich mit Blick zur Burg |
Der Wohnbereich mit Durchgang
zur Küche |
Der Blick zur Burg |
Schlafzimmer
|
Die Wohnung im Obergeschoss bietet Platz für 4 Personen und ist ausgestattet mit Küche,
zwei Schlafzimmern, einem Wohn- bzw. Essbereich, zwei separaten WC`s, sowie
zwei Duschbädern. Die gemütliche Gaube bietet Ihnen die Möglichkeit die Sonnentage bei herrlicher Aussicht zu genießen.
Für ihr Frühstück bietet Ihnen das Cafe Riesinger
herrlich frische Brötchen, Wurst, Käse und alles was das Herz begehrt.
Gammelsbach liegt im Herzen des Odenwaldes, mit seinen vielschichtigen Wanderangeboten und Sehenswürdigkeiten wie den
Zwölf-Röhrenbrunnen, den
Galgen und den
Siegfriedbrunnen, um nur einige zu nennen, bietet Ihnen der Odenwald einen abwechslungsreichen Urlaub.
Übrigens: ein ganz besonderes Highlight: die
Sommerrodelbahn in Wald Michelbach.
Eine der wohl schönsten und gleichzeitig spannendsten Rodelbahnanlagen Deutschlands mit 1000 Meter langer Abfahrt!
Bergab geht‘s mit Fun und Action durch zwei spektakuläre Kreisel und das mit bis zu 40 km/h.
nach
oben
Hier geht es weiter
Für weiterführende Information klicken Sie bitte auf die entsprechende Wohnung.
Beerfelder Galgen ist der größte und besterhaltene im Bundesgebiet, wenn nicht sogar in Europa. Drei schlanke Rotsandsteinsäulen von ungefähr 5 m Höhe, in einem Dreieck aufgestellt, bildeten das Hochgericht der Oberzent unter dem Grafen von Erbach.
Der gut ausgesuchte Platz des
Galgens mit der grandiosen Umgebung war eine Verschärfung der Strafe. Der Missetäter sollte noch einmal die Schönheit der Welt erblicken, die er nun seiner Freveltaten halber verlassen sollte.
|
|
.: HAUS BARTMANN - Tel. 06068 - 1631
| Mobil 0170 8008558 | info@haus-bartmann.de :. |
|
|